Leseübung Assignment Help

Leseübung: read the text “Im Reisebüro” on page 257 and answer the following questions in complete sentences. You can type your answers below or submit a pdf/word doc as attachment.

Fragen zum Text “Im Reisebüro”

  • Wohin möchte Kersten reisen?
  • Wie viel Geld möchte er ausgeben?
  • Mit wem möchte er verreisen?
  • Wie lange soll die Reise dauern?
  • Welche zwei Städte erwähnt Herr Meyer als mögliche Reiseziele?
  • Was für ein Angebot findet Herr Meyer für Kersten?

Eine Reise planen

Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen vor und

nach dem Lesen.

A. Fragen vor dem Lesen

• Was für ein Text ist das? Prosa? Ein Dialog? Ein Gedicht? Wer sind die Hauptfiguren?

• Welche Wörter erkennen Sie schon? Streichen Sie die Wörter, die Sie schon kennen, grün an.

• Was ist Ihr erster Eindruck? Wohin möchte der Reisende fahren?

Im Reisebüro

Kersten und seine Frau möchten in den Urlaub fahren. Leider haben sie nicht viel Geld und wissen nicht genau, wohin sie reisen

möchten. Sie gehen deshalb in ein Reisebüro in Hannover, um sich beraten zu lassen.

Kersten betritt das Geschäft. Der Herr am Schreibtisch sagt zu ihm: „Hallo, ich bin Herr Meyer, wie kann ich Ihnen helfen?“

Kersten: Hallo, ich heiße Kersten Müller, ich möchte eine Reise buchen!

Herr Meyer: Prima! Bitte setzen Sie sich.

Kersten: Danke.

Herr Meyer: Wohin möchten Sie denn?

Kersten: Ich weiß nicht so genau …

Herr Meyer: Das sollten Sie aber schon wissen! Möchten Sie an den Strand oder lieber in die Berge oder lieber in eine

Großstadt?

Kersten: Ich möchte in eine schöne Stadt! Ich bin Student, deshalb kann ich nur € 500,- ausgeben.

Herr Meyer: Mal sehen … Wann möchten Sie denn verreisen?

Kersten: Im August!

Herr Meyer: Wie wäre denn Rom? Da haben wir im Augenblick ein Sonderangebot.

Kersten: Nein, da war ich schon und es ist dort auch sehr heiß!

Herr Meyer: Hmm, nach Rom möchten Sie also nicht. Na gut … Ich zeige Ihnen einmal einen Prospekt von Österreich.

Wie hört sich denn Wien an? Dort ist es nicht so heiß wie in Rom!

Kersten: Ja, das hört sich gut an! Ich liebe Lipizzaner und ich würde gerne die Show in der Spanischen Hofreitschule

sehen! Was kostet das denn?

Herr Meyer: Das kommt darauf an. Wie viele Sterne soll das Hotel denn haben?

Kersten: Och, zwei Sterne reichen.

Herr Meyer: Und reisen Sie allein?

Kersten: Nein, mit meiner Frau. Und wir möchten ungefähr eine Woche bleiben.

Herr Meyer: (recherchiert im Computer) Aha, hier haben wir was. Günstiger geht es gar nicht: Flug mit Lufthansa von

Hannover nach Wien. 2** Hotel in Wien, 10 Minuten vom Zentrum entfernt, vom 13.08.2013 bis zum

20.08.2013, ohne Verpflegung. Kostet zusammen € 640,- !

Kersten: Das ist mir zu teuer! Da gucke ich lieber zu Hause im Internet!

Herr Mayer: Wie Sie wollen …

1. Die Lipizzaner sind Pferde, die in Spanien und Österreich sehr beliebt sind. Die

meisten Lipizzaner sind weiß.

2. Die Spanische Hofreitschule ist eine bekannte Reitschule in Wien. Sie lehrt

schwierige Dressurlektionen (dressage steps).

2.

 “Eine Reise planen” auf Seite 260 – complete section C in this assignment; use at least two separable-prefix verbs and underline them in your

C. Schreiben

Stellen Sie sich vor, dass Sie diese Reise schon hinter sich haben. Sie hatten ein absolut unvergessliches Erlebnis (unforgettable adventure). Schreiben Sie kurz auf, wohin und mit wem Sie gefahren sind, was unterwegs passiert ist. Erzählen Sie uns von Ihrem fantastischen Abenteuer! Was ist passiert?

Meine unvergessliche „Ruf Reisen”-Reise:

3.

Schreibübung – Ihr Reisebericht -; schreiben Sie bitte 10 Sätze zu Ihrer letzten Reise auf.

4.

Remember the dative articles are dem – der – dem – den. Let’s try filling in some blanks.

1.   Ich kaufe mein_____ Vater ein_____ Krawatte zum Geburtstag.

2.   Die Studenten sagen d_____ Lehrerin d_____ Antworten (pl).

3.   Kannst du d_____ Mann sein_____ Suppe bringen, bitte?

4.   Wir kaufen d_____ Kind ein_____ Eis (n).

5.   Morgen gebe ich mein_____ Freunde___ (pl) d_____ Weihnachtsgeschenke (pl).

5.

Schreibübung: Blogeintrag

Wieder zu Hause – schreiben Sie Sätze mit den Vokabeln in Űbung B.

B. Wieder zu Hause!

Josh und Doug sind von ihrer Reise nach Wien wieder zurück. Josh

schreibt einen Blogeintrag über ihre Reise. Fassen Sie den Text aus

Teil A zusammen (summarize) und benutzen Sie dazu die trennbaren

Verben (separable prefix verbs) in der richtigen Form. Nutzen Sie das

Perfekt (conversational past). Aber zuerst: Was sind die Partizipien der

folgenden Verben?

Ankommen

ist angekommen

ansehen

hat angesehen

anziehen

hat (sich) angezogen

aufstehen

ist aufgestanden

haben _________________________

ignorieren _________________________

kaufen _________________________

losbrechen _________________________

machen _________________________

schlafen _________________________

sehen _________________________

tanzen _________________________

warten _________________________

ausprobieren _________________________

aussteigen _________________________

einsteigen _________________________

essen _________________________

fahren _________________________

gehen _________________________

Meine Reise nach Wien (von Josh)

  •  

Short Report

Prepare a few sentences in German about one of your favorite trips. Tell us where you went, with whom and what you did. What was good about this trip and what do you wish were different? Use the forms of the present perfect from the list.

INFINITIV   PRÄTERITUM  PARTIZIP PERFEKT     ENGLISCH

anfangen    fing an  angefangen      (to begin)

antworten   antwortete        geantwortet      (to answer)

arbeiten      arbeitete           gearbeitet         (to work)

ärgern        ärgerte geärgert           (to annoy)

aufräumen  räumte auf        aufgeräumt       (to clean up)

aufwachen  wachte auf        ist aufgewacht   (to wake up)

aussehen    sah aus ausgesehen      (to look like)

baden         badete  gebadet            (to bathe)

bauen         baute    gebaut  (to build)

beeilen       beeilte  beeilt    (to hurry)

beginnen    begann begonnen         (to begin)

bekommen  bekam  bekommen        (to get, receive)

bestellen     bestellte           bestellt (to order)

besuchen    besuchte          besucht (to visit)

beten          betete   gebetet (to pray)

bewerben    bewarb beworben          (to apply)

bezahlen     bezahlte            bezahlt (to pay for)

biegen        bog      ist gebogen       (to turn, bend)

bieten         bot       geboten            (to offer)

bitten          bat       gebeten            (to ask for)

bleiben       blieb     ist geblieben     (to stay)

blicken       blickte  geblickt (to look, glance)

brauchen    brauchte           gebraucht         (to need, use)

brechen      brach    gebrochen        (to break)

bringen       brachte gebracht           (to bring)

bürsten       bürstete            gebürstet          (to brush)

danken       dankte  gedankt (to thank)

dauern        dauerte gedauert           (to last)

denken       dachte  gedacht (to think)

diskutieren  diskutierte        diskutiert          (to discuss)

drücken      drückte gedrückt           (to press)

duschen     duschte geduscht          (to shower)

empfehlen   empfahl empfohlen         (to recommend)

entscheiden entschied          entschieden      (to decide)

entschuldigen         entschuldigte    entschuldigt      (to excuse oneself)

entspannen entspannte        entspannt         (to relax)

erinnern      erinnerte           erinnert (to remember)

erkälten      erkältete           erkältet (to catch a cold)

erkennen    erkannte           erkannt (to recognize)

erklären      erklärte erklärt  (to explain)

erlauben     erlaubte            erlaubt  (to allow, permit)

erleben       erlebte  erlebt    (to experience)

erzählen     erzählte erzählt  (to tell about)

essen         aß        gegessen         (to eat)

fahren         fuhr      ist gefahren       (to drive, go)

fallen          fiel        ist gefallen        (to fall)

fangen        fing      gefangen          (to catch)

faulenzen    faulenzte           gefaulenzt         (to be lazy)

fehlen         fehlte    gefehlt  (to be missing)

feiern          feierte   gefeiert (to celebrate)

finden         fand      gefunden          (to find)

fliegen        flog      ist geflogen       (to fly)

folgen         folgte    gefolgt  (to follow)

fönen          fönte     gefönt   (to blow dry)

fotografieren           fotografierte      fotografiert        (to photograph)

fragen        fragte   gefragt (to ask)

freuen         freute   gefreut (to be happy)

fühlen         fühlte    gefühlt  (to feel)

geben         gab      gegeben           (to give)

gefallen      gefiel    gefallen (to be pleasing, like)

gehen         ging     ist gegangen     (to go)

gehören      gehörte gehört  (to belong to)

gewinnen    gewann gewonnen         (to winn)

glauben      glaubte geglaubt           (to believe, think)

gratulieren  gratulierte         gratuliert           (to congratulate)

haben         hatte     gehabt  (to have)

halten         hielt      gehalten           (to stop, hold)

handeln      handelte           gehandelt         (to deal with)

hängen       hing      gehangen         (to hang)

heiraten      heiratete           geheiratet         (to marry)

heißen        hieß      geheißen          (to be called)

helfen         half       geholfen           (to help)

hoffen         hoffte    gehofft  (to hope)

holen          holte     geholt   (to fetch)

hören          hörte    gehört  (to hear, listen)

interessieren           interessierte     interessiert       (to interest)

joggen        joggte   ist gejoggt        (to jog)

kämmen     kämmte gekämmt          (to comb)

kaufen        kaufte   gekauft (to buy)

kennen       kannte  gekannt (to know people)

klettern       kletterte ist geklettert      (to climb)

klingen       klang    geklungen        (to sound)

kochen       kochte  gekocht (to cook)

kommen     kam      ist gekommen   (to come)

konzentrieren          konzentrierte     konzentriert      (to concentrate)

kosten        kostete gekostet           (to cost)

kriegen       kriegte  gekriegt (to get)

küssen       küsste  geküsst (to kiss)

lächeln       lächelte gelächelt          (to smile)

lachen        lachte   gelacht (to laugh)

lassen        ließ       gelassen          (to let, leave)

laufen         lief        ist gelaufen       (to run, walk)

leben          lebte     gelebt   (to live)

legen          legte     gelegt   (to lay/put down)                                             

INFINITIV   PRÄTERITUM  PARTIZIP PERFEKT     ENGLISCH

leihen         lieh       geliehen           (to lend/borrow)

leiten          leitete   geleitet (to lead, head)

lernen         lernte    gelernt  (to learn, study)

lesen          las        gelesen (to read)

lieben         liebte    geliebt  (to love)

liegen         lag       gelegen (to lie, be lying)

machen      machte gemacht           (to do, make)

meinen       meinte  gemeint (to mean, think)

nehmen      nahm    genommen       (to take)

nennen       nannte  genannt            (to name, call)

öffnen         öffnete  geöffnet            (to open)

packen       packte  gepackt (to pack)

passen       passte  gepasst (to fit, suit)

passieren   passierte          ist passiert        (to happen)

planen        plante   geplant (to plan)

probieren    probierte           probiert (to try, attempt)

putzen        putzte   geputzt (to clean)

rasieren      rasierte rasiert  (to shave)

reden          redete   geredet (to talk, converse)

regnen        regnete geregnet           (to rain)

reisen         reiste    ist gereist         (to travel)

reiten          ritt        ist geritten        (to ride)

rennen        rannte   ist gerannt        (to run, race)

reservieren reservierte        reserviert          (to reserve)

retten         rettete  gerettet (to save from)

rufen          rief       gerufen (to call)

sagen         sagte    gesagt  (to say)

schaden     schadete          geschadet        (to harm, hurt)

schaffen     schaffte geschafft          (to manage, do)

schauen     schaute geschaut          (to look, glance)

scheinen     schien  geschienen       (to appear)

schenken    schenkte          geschenkt        (to give)

schicken     schickte           geschickt          (to send)

schlafen     schlief  geschlafen        (to sleep)

schlagen    schlug  geschlagen       (to hit)

schließen    schloss geschlossen     (to close)

schmecken schmeckte        geschmeckt      (to taste)

schminken  schminkte         geschminkt       (to put on makeup)

schneiden   schnitt  geschnitten       (to cut)

schneien     schneite           geschneit         (to snow)

schreiben   schrieb geschrieben      (to write)

schreien     schrie   geschrien         (to yell)

schwimmen schwamm         geschwommen (to swim)

sehen         sah       gesehen           (to see)

sein            war       ist gewesen      (to be)

setzen        setzte   gesetzt (to set down)

singen        sang     gesungen         (to sing)

sitzen         saß      gesessen         (to be sitting)

sparen        sparte   gespart (to save)

spielen       spielte  gespielt (to play)

spinnen      spann   gesponnen        (to spin)

sprechen    sprach  gesprochen      (to speak)

springen     sprang  ist gesprungen  (to jump)

stehen        stand    gestanden        (to stand)

steigen       stieg     ist gestiegen     (to climb)

stellen        stellte   gestellt (to place, put)

sterben       starb    ist gestorben     (to die)

stimmen     stimmte gestimmt          (to be right)

strecken     streckte gestreckt          (to stretch)

studieren    studierte           studiert (to study)

suchen       suchte  gesucht (to look for)

surfen         surfte   gesurft (to surf)

tanzen        tanzte   getanzt (to dance)

teilen          teilte     geteilt   (to share)

töten           tötete    getötet  (to kill)

tragen        trug      getragen           (to wear, carry)

träumen      träumte geträumt           (to dream)

treffen        traf       getroffen           (to meet)

trennen       trennte  getrennt            (to separate)

treten         trat       getreten            (to step, kick)

trinken        trank    getrunken         (to drink)

trocknen     trocknete          getrocknet        (to dry)

tun tat        getan    (to do)

verdienen   verdiente          verdient (to earn)

vergessen  vergaß vergessen        (to forget)

verlieben    verliebte           verliebt (to fall in love)

verlieren     verlor   verloren            (to lose)

verloben     verlobte verlobt  (to get engaged)

verstehen   verstand           verstanden       (to understand)

vorbereiten bereitete vor     vorbereitet        (to prepare)

vorschlagen schlug vor         vorgeschlagen  (to suggest)

wachsen     wuchs  ist gewachsen   (to grow)

wandern     wanderte          ist gewandert    (to hike)

warten        wartete gewartet           (to wait)

waschen     wusch  gewaschen       (to wash)

weinen        weinte  geweint (to cry)

werden       wurde   ist geworden     (to become)

werfen        warf      geworfen          (to throw)

wiederholen wiederholte       wiederholt         (to repeat)

wissen        wusste gewusst           (to know facts)

wohnen       wohnte gewohnt           (to live, dwell)

wünschen   wünschte          gewünscht        (to wish)

zahlen        zahlte   gezahlt (to pay)

zeigen        zeigte   gezeigt (to show)

ziehen        zog       gezogen           (to pull )

  •  

Josh und Susan fahren nach Amsterdam

Ergänzen Sie den folgenden Text mit dem zutreffenden untrennbaren (inseparable prefix) Verb aus dem

Kasten im Präsens (present tense) in der entsprechenden Form.

entscheiden • verspäten • erlauben • entspannen • verlassen beschließen • erblicken • verabreden •

erkälten • verbringen • erinnern genießen • vergnügen • bestellen • verkaufen • verreisen

1. Josh und Susan entscheiden , nach Amsterdam zu fahren. Susan fragt ihre Mutter,

ob sie fahren darf. Susans Mutter und auch Joshs Eltern _______________ den

beiden zu fahren.

2. Am nächsten Morgen treffen sich die beiden am Bahnhof. Susan _______________

nicht gerne viel Zeit im Zug, ihr wird schnell langweilig. Aber heute hat sie gute Laune,

weil sie mit dem ICE fahren wird. Der ICE (mit einer Maximalgeschwindigkeit von 330

km/h) braucht von Frankfurt nach Amsterdam nur etwa vier Stunden.

3. Im Zug frühstückt das Paar. Susan _______________ einen Milchkaffee und einen

Berliner, Josh eine Apfelschorle und ein Stück Donauwelle.

4. In Amsterdam suchen die beiden den Bus, der sie zu ihrem Hotel bringt. Josh fragt

Susan: „_______________ du dich an die Nummer der Buslinie?“ „Ja!“, sagt Susan,

„Nummer 5“.

5. Josh und Susan _______________ das Bahnhofsgebäude. Draußen findet Susan den

richtigen Bus.

6. Bald darauf _______________ Susan und Josh das Nachtleben in Amsterdam. Die

Kneipen und Discos sind fantastisch! Die beiden essen Currywurst mit Pommes an

einer Pommesbude. Das ist lecker!

7. Am nächsten Tag unternehmen Josh und Susan noch viele andere Dinge in

Amsterdam. Sie _______________ sich prächtig!

  • Josh sagt zu Sophie: „Schade, dass wir nur die zwei Tage hier ______________!“
  •  

Finish the legend of the Loreley –

Die Loreley – Heinrich Heine (1824)

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,

Dass ich so traurig bin;

Ein Märchen ___________ alten Zeiten,

Das kommt __________ nicht aus dem Sinn.

Die Luft ist kühl und es dunkelt,

Und ruhig fließt der Rhein;

Der Gipfel des Berges funkelt

Im Abendsonnenschein.

Die schönste Jungfrau sitzet

Dort oben wunderbar,

Ihr goldnes Geschmeide blitzet,

Sie kämmt ihr goldenes Haar.

Sie kämmt es __________ goldenem Kamme,

Und singt ein Lied dabei;

Das hat eine wundersame,

Gewaltige Melodei.

Den Schiffer im kleinen Schiffe

Ergreift es __________ wildem Weh;

Er schaut nicht die Felsenriffe,

Er schaut nur hinauf in die Höh´.

Ich glaube, die Wellen verschlingen

Am Ende Schiffer und Kahn,

Und das hat mit __________ Singen

Die Loreley getan.

  1.  

Susan trifft eine Freundin auf der Straße

Susan ist aus Amsterdam zurück. In Würzburg läuft sie zufällig ihrer Freundin Heidi über den Weg.

Vervollständige den Dialog im Perfekt (conversational past) und benutze die Verben (inseparable

prefix verbs) aus dem Kasten.

beschließen • erlauben • erzählen • verbringen • vergnügen • erkälten • gefallen

Heidi: Hi, Susan! Warum bist du Samstag denn nicht auf der Party von Philipp gewesen? Susan:  Oh,

ich war in Amsterdam!

Heidi:    Ja, das _______  mir Philipp schon_______________ (erzählen)! Erzähl du

mal!

Susan:________________________________________________________________                                                                                      

Heidi:_______________________________________________________________                                                                                           

Susan:  _______________________________________________________________                                                                                        

Heidi: _______________________________________________________________                                                                                                                                                      

Susan: _______________________________________________________________                                                                                         

Heidi:  _______________________________________________________________                                                                                                                                  

Susan: _______________________________________________________________                                                                                         

  1.  

Schreibübung: “Ihre Stadt” –  Und Ihre Stadt?

Wählen Sie eine Stadt Ihrer Wahl (zum Beispiel Amsterdam, Lima oder

Dallas). Was gefällt Ihnen an dieser Stadt? Was gefällt Ihnen nicht?

Berichten Sie ihren Kommilitonen und bringen Sie Fotos mit! Lesen Sie

sich zur Erinnerung noch einmal das Beispiel aus Aktivität 16 durch – aber nicht kopieren!

Beispiel:

Mir gefällt Köln – vor allem der Dom. Es ist eine riesige gothische Kirche. Echt

imposant! Mir gefällt auch der Rhein und die Fuß- und Fahrradwege entlang des

Ufers. Es gibt acht Brücken. Auf der Hohenzollernbrücke haben tausende Verliebte

so genannte Liebesschlösser angebracht. Wirklich romantisch! Die Schlüssel liegen

auf dem Grund des Rheins. Die Innenstadt ist nicht weit vom Rheinufer und

die Universität in Köln ist auch sehr gut. An Köln gefällt mir nicht so gut, dass

immer so viel gebaut wird. Das ist nicht nur laut und nervig, sondern behindert

auch den Straßenverkehr … Die Leute sind aber klasse. Sie sprechen witzig und

singen gerne Karnevalslieder (übrigens nicht nur während der Karnevalszeit) …

Leseübung

Leseübung: read the text “Im Reisebüro” on page 257 and answer the following questions in complete sentences. You can type your answers below or submit a pdf/word doc as attachment.

Fragen zum Text “Im Reisebüro”

  1. Wohin möchte Kersten reisen?
  2. Wie viel Geld möchte er ausgeben?
  3. Mit wem möchte er verreisen?
  4. Wie lange soll die Reise dauern?
  5. Welche zwei Städte erwähnt Herr Meyer als mögliche Reiseziele?
  6. Was für ein Angebot findet Herr Meyer für Kersten?

Eine Reise planen

Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen vor und

nach dem Lesen.

A. Fragen vor dem Lesen

• Was für ein Text ist das? Prosa? Ein Dialog? Ein Gedicht? Wer sind die Hauptfiguren?

• Welche Wörter erkennen Sie schon? Streichen Sie die Wörter, die Sie schon kennen, grün an.

• Was ist Ihr erster Eindruck? Wohin möchte der Reisende fahren?

Im Reisebüro

Kersten und seine Frau möchten in den Urlaub fahren. Leider haben sie nicht viel Geld und wissen nicht genau, wohin sie reisen

möchten. Sie gehen deshalb in ein Reisebüro in Hannover, um sich beraten zu lassen.

Kersten betritt das Geschäft. Der Herr am Schreibtisch sagt zu ihm: „Hallo, ich bin Herr Meyer, wie kann ich Ihnen helfen?“

Kersten: Hallo, ich heiße Kersten Müller, ich möchte eine Reise buchen!

Herr Meyer: Prima! Bitte setzen Sie sich.

Kersten: Danke.

Herr Meyer: Wohin möchten Sie denn?

Kersten: Ich weiß nicht so genau …

Herr Meyer: Das sollten Sie aber schon wissen! Möchten Sie an den Strand oder lieber in die Berge oder lieber in eine

Großstadt?

Kersten: Ich möchte in eine schöne Stadt! Ich bin Student, deshalb kann ich nur € 500,- ausgeben.

Herr Meyer: Mal sehen … Wann möchten Sie denn verreisen?

Kersten: Im August!

Herr Meyer: Wie wäre denn Rom? Da haben wir im Augenblick ein Sonderangebot.

Kersten: Nein, da war ich schon und es ist dort auch sehr heiß!

Herr Meyer: Hmm, nach Rom möchten Sie also nicht. Na gut … Ich zeige Ihnen einmal einen Prospekt von Österreich.

Wie hört sich denn Wien an? Dort ist es nicht so heiß wie in Rom!

Kersten: Ja, das hört sich gut an! Ich liebe Lipizzaner und ich würde gerne die Show in der Spanischen Hofreitschule

sehen! Was kostet das denn?

Herr Meyer: Das kommt darauf an. Wie viele Sterne soll das Hotel denn haben?

Kersten: Och, zwei Sterne reichen.

Herr Meyer: Und reisen Sie allein?

Kersten: Nein, mit meiner Frau. Und wir möchten ungefähr eine Woche bleiben.

Herr Meyer: (recherchiert im Computer) Aha, hier haben wir was. Günstiger geht es gar nicht: Flug mit Lufthansa von

Hannover nach Wien. 2** Hotel in Wien, 10 Minuten vom Zentrum entfernt, vom 13.08.2013 bis zum

20.08.2013, ohne Verpflegung. Kostet zusammen € 640,- !

Kersten: Das ist mir zu teuer! Da gucke ich lieber zu Hause im Internet!

Herr Mayer: Wie Sie wollen …

1. Die Lipizzaner sind Pferde, die in Spanien und Österreich sehr beliebt sind. Die

meisten Lipizzaner sind weiß.

2. Die Spanische Hofreitschule ist eine bekannte Reitschule in Wien. Sie lehrt

schwierige Dressurlektionen (dressage steps).

2.

 “Eine Reise planen” auf Seite 260 – complete section C in this assignment; use at least two separable-prefix verbs and underline them in your

C. Schreiben

Stellen Sie sich vor, dass Sie diese Reise schon hinter sich haben. Sie hatten ein absolut unvergessliches Erlebnis (unforgettable adventure). Schreiben Sie kurz auf, wohin und mit wem Sie gefahren sind, was unterwegs passiert ist. Erzählen Sie uns von Ihrem fantastischen Abenteuer! Was ist passiert?

Meine unvergessliche „Ruf Reisen”-Reise:

3.

Schreibübung – Ihr Reisebericht -; schreiben Sie bitte 10 Sätze zu Ihrer letzten Reise auf.

4.

Remember the dative articles are dem – der – dem – den. Let’s try filling in some blanks.

1.   Ich kaufe mein_____ Vater ein_____ Krawatte zum Geburtstag.

2.   Die Studenten sagen d_____ Lehrerin d_____ Antworten (pl).

3.   Kannst du d_____ Mann sein_____ Suppe bringen, bitte?

4.   Wir kaufen d_____ Kind ein_____ Eis (n).

5.   Morgen gebe ich mein_____ Freunde___ (pl) d_____ Weihnachtsgeschenke (pl).

5.

Schreibübung: Blogeintrag

Wieder zu Hause – schreiben Sie Sätze mit den Vokabeln in Űbung B.

B. Wieder zu Hause!

Josh und Doug sind von ihrer Reise nach Wien wieder zurück. Josh

schreibt einen Blogeintrag über ihre Reise. Fassen Sie den Text aus

Teil A zusammen (summarize) und benutzen Sie dazu die trennbaren

Verben (separable prefix verbs) in der richtigen Form. Nutzen Sie das

Perfekt (conversational past). Aber zuerst: Was sind die Partizipien der

folgenden Verben?

Ankommen

ist angekommen

ansehen

hat angesehen

anziehen

hat (sich) angezogen

aufstehen

ist aufgestanden

haben _________________________

ignorieren _________________________

kaufen _________________________

losbrechen _________________________

machen _________________________

schlafen _________________________

sehen _________________________

tanzen _________________________

warten _________________________

ausprobieren _________________________

aussteigen _________________________

einsteigen _________________________

essen _________________________

fahren _________________________

gehen _________________________

Meine Reise nach Wien (von Josh)

  •  

Short Report

Prepare a few sentences in German about one of your favorite trips. Tell us where you went, with whom and what you did. What was good about this trip and what do you wish were different? Use the forms of the present perfect from the list.

INFINITIV   PRÄTERITUM  PARTIZIP PERFEKT     ENGLISCH

anfangen    fing an  angefangen      (to begin)

antworten   antwortete        geantwortet      (to answer)

arbeiten      arbeitete           gearbeitet         (to work)

ärgern        ärgerte geärgert           (to annoy)

aufräumen  räumte auf        aufgeräumt       (to clean up)

aufwachen  wachte auf        ist aufgewacht   (to wake up)

aussehen    sah aus ausgesehen      (to look like)

baden         badete  gebadet            (to bathe)

bauen         baute    gebaut  (to build)

beeilen       beeilte  beeilt    (to hurry)

beginnen    begann begonnen         (to begin)

bekommen  bekam  bekommen        (to get, receive)

bestellen     bestellte           bestellt (to order)

besuchen    besuchte          besucht (to visit)

beten          betete   gebetet (to pray)

bewerben    bewarb beworben          (to apply)

bezahlen     bezahlte            bezahlt (to pay for)

biegen        bog      ist gebogen       (to turn, bend)

bieten         bot       geboten            (to offer)

bitten          bat       gebeten            (to ask for)

bleiben       blieb     ist geblieben     (to stay)

blicken       blickte  geblickt (to look, glance)

brauchen    brauchte           gebraucht         (to need, use)

brechen      brach    gebrochen        (to break)

bringen       brachte gebracht           (to bring)

bürsten       bürstete            gebürstet          (to brush)

danken       dankte  gedankt (to thank)

dauern        dauerte gedauert           (to last)

denken       dachte  gedacht (to think)

diskutieren  diskutierte        diskutiert          (to discuss)

drücken      drückte gedrückt           (to press)

duschen     duschte geduscht          (to shower)

empfehlen   empfahl empfohlen         (to recommend)

entscheiden entschied          entschieden      (to decide)

entschuldigen         entschuldigte    entschuldigt      (to excuse oneself)

entspannen entspannte        entspannt         (to relax)

erinnern      erinnerte           erinnert (to remember)

erkälten      erkältete           erkältet (to catch a cold)

erkennen    erkannte           erkannt (to recognize)

erklären      erklärte erklärt  (to explain)

erlauben     erlaubte            erlaubt  (to allow, permit)

erleben       erlebte  erlebt    (to experience)

erzählen     erzählte erzählt  (to tell about)

essen         aß        gegessen         (to eat)

fahren         fuhr      ist gefahren       (to drive, go)

fallen          fiel        ist gefallen        (to fall)

fangen        fing      gefangen          (to catch)

faulenzen    faulenzte           gefaulenzt         (to be lazy)

fehlen         fehlte    gefehlt  (to be missing)

feiern          feierte   gefeiert (to celebrate)

finden         fand      gefunden          (to find)

fliegen        flog      ist geflogen       (to fly)

folgen         folgte    gefolgt  (to follow)

fönen          fönte     gefönt   (to blow dry)

fotografieren           fotografierte      fotografiert        (to photograph)

fragen        fragte   gefragt (to ask)

freuen         freute   gefreut (to be happy)

fühlen         fühlte    gefühlt  (to feel)

geben         gab      gegeben           (to give)

gefallen      gefiel    gefallen (to be pleasing, like)

gehen         ging     ist gegangen     (to go)

gehören      gehörte gehört  (to belong to)

gewinnen    gewann gewonnen         (to winn)

glauben      glaubte geglaubt           (to believe, think)

gratulieren  gratulierte         gratuliert           (to congratulate)

haben         hatte     gehabt  (to have)

halten         hielt      gehalten           (to stop, hold)

handeln      handelte           gehandelt         (to deal with)

hängen       hing      gehangen         (to hang)

heiraten      heiratete           geheiratet         (to marry)

heißen        hieß      geheißen          (to be called)

helfen         half       geholfen           (to help)

hoffen         hoffte    gehofft  (to hope)

holen          holte     geholt   (to fetch)

hören          hörte    gehört  (to hear, listen)

interessieren           interessierte     interessiert       (to interest)

joggen        joggte   ist gejoggt        (to jog)

kämmen     kämmte gekämmt          (to comb)

kaufen        kaufte   gekauft (to buy)

kennen       kannte  gekannt (to know people)

klettern       kletterte ist geklettert      (to climb)

klingen       klang    geklungen        (to sound)

kochen       kochte  gekocht (to cook)

kommen     kam      ist gekommen   (to come)

konzentrieren          konzentrierte     konzentriert      (to concentrate)

kosten        kostete gekostet           (to cost)

kriegen       kriegte  gekriegt (to get)

küssen       küsste  geküsst (to kiss)

lächeln       lächelte gelächelt          (to smile)

lachen        lachte   gelacht (to laugh)

lassen        ließ       gelassen          (to let, leave)

laufen         lief        ist gelaufen       (to run, walk)

leben          lebte     gelebt   (to live)

legen          legte     gelegt   (to lay/put down)                                             

INFINITIV   PRÄTERITUM  PARTIZIP PERFEKT     ENGLISCH

leihen         lieh       geliehen           (to lend/borrow)

leiten          leitete   geleitet (to lead, head)

lernen         lernte    gelernt  (to learn, study)

lesen          las        gelesen (to read)

lieben         liebte    geliebt  (to love)

liegen         lag       gelegen (to lie, be lying)

machen      machte gemacht           (to do, make)

meinen       meinte  gemeint (to mean, think)

nehmen      nahm    genommen       (to take)

nennen       nannte  genannt            (to name, call)

öffnen         öffnete  geöffnet            (to open)

packen       packte  gepackt (to pack)

passen       passte  gepasst (to fit, suit)

passieren   passierte          ist passiert        (to happen)

planen        plante   geplant (to plan)

probieren    probierte           probiert (to try, attempt)

putzen        putzte   geputzt (to clean)

rasieren      rasierte rasiert  (to shave)

reden          redete   geredet (to talk, converse)

regnen        regnete geregnet           (to rain)

reisen         reiste    ist gereist         (to travel)

reiten          ritt        ist geritten        (to ride)

rennen        rannte   ist gerannt        (to run, race)

reservieren reservierte        reserviert          (to reserve)

retten         rettete  gerettet (to save from)

rufen          rief       gerufen (to call)

sagen         sagte    gesagt  (to say)

schaden     schadete          geschadet        (to harm, hurt)

schaffen     schaffte geschafft          (to manage, do)

schauen     schaute geschaut          (to look, glance)

scheinen     schien  geschienen       (to appear)

schenken    schenkte          geschenkt        (to give)

schicken     schickte           geschickt          (to send)

schlafen     schlief  geschlafen        (to sleep)

schlagen    schlug  geschlagen       (to hit)

schließen    schloss geschlossen     (to close)

schmecken schmeckte        geschmeckt      (to taste)

schminken  schminkte         geschminkt       (to put on makeup)

schneiden   schnitt  geschnitten       (to cut)

schneien     schneite           geschneit         (to snow)

schreiben   schrieb geschrieben      (to write)

schreien     schrie   geschrien         (to yell)

schwimmen schwamm         geschwommen (to swim)

sehen         sah       gesehen           (to see)

sein            war       ist gewesen      (to be)

setzen        setzte   gesetzt (to set down)

singen        sang     gesungen         (to sing)

sitzen         saß      gesessen         (to be sitting)

sparen        sparte   gespart (to save)

spielen       spielte  gespielt (to play)

spinnen      spann   gesponnen        (to spin)

sprechen    sprach  gesprochen      (to speak)

springen     sprang  ist gesprungen  (to jump)

stehen        stand    gestanden        (to stand)

steigen       stieg     ist gestiegen     (to climb)

stellen        stellte   gestellt (to place, put)

sterben       starb    ist gestorben     (to die)

stimmen     stimmte gestimmt          (to be right)

strecken     streckte gestreckt          (to stretch)

studieren    studierte           studiert (to study)

suchen       suchte  gesucht (to look for)

surfen         surfte   gesurft (to surf)

tanzen        tanzte   getanzt (to dance)

teilen          teilte     geteilt   (to share)

töten           tötete    getötet  (to kill)

tragen        trug      getragen           (to wear, carry)

träumen      träumte geträumt           (to dream)

treffen        traf       getroffen           (to meet)

trennen       trennte  getrennt            (to separate)

treten         trat       getreten            (to step, kick)

trinken        trank    getrunken         (to drink)

trocknen     trocknete          getrocknet        (to dry)

tun tat        getan    (to do)

verdienen   verdiente          verdient (to earn)

vergessen  vergaß vergessen        (to forget)

verlieben    verliebte           verliebt (to fall in love)

verlieren     verlor   verloren            (to lose)

verloben     verlobte verlobt  (to get engaged)

verstehen   verstand           verstanden       (to understand)

vorbereiten bereitete vor     vorbereitet        (to prepare)

vorschlagen schlug vor         vorgeschlagen  (to suggest)

wachsen     wuchs  ist gewachsen   (to grow)

wandern     wanderte          ist gewandert    (to hike)

warten        wartete gewartet           (to wait)

waschen     wusch  gewaschen       (to wash)

weinen        weinte  geweint (to cry)

werden       wurde   ist geworden     (to become)

werfen        warf      geworfen          (to throw)

wiederholen wiederholte       wiederholt         (to repeat)

wissen        wusste gewusst           (to know facts)

wohnen       wohnte gewohnt           (to live, dwell)

wünschen   wünschte          gewünscht        (to wish)

zahlen        zahlte   gezahlt (to pay)

zeigen        zeigte   gezeigt (to show)

ziehen        zog       gezogen           (to pull )

  •  

Josh und Susan fahren nach Amsterdam

Ergänzen Sie den folgenden Text mit dem zutreffenden untrennbaren (inseparable prefix) Verb aus dem

Kasten im Präsens (present tense) in der entsprechenden Form.

entscheiden • verspäten • erlauben • entspannen • verlassen beschließen • erblicken • verabreden •

erkälten • verbringen • erinnern genießen • vergnügen • bestellen • verkaufen • verreisen

1. Josh und Susan entscheiden , nach Amsterdam zu fahren. Susan fragt ihre Mutter,

ob sie fahren darf. Susans Mutter und auch Joshs Eltern _______________ den

beiden zu fahren.

2. Am nächsten Morgen treffen sich die beiden am Bahnhof. Susan _______________

nicht gerne viel Zeit im Zug, ihr wird schnell langweilig. Aber heute hat sie gute Laune,

weil sie mit dem ICE fahren wird. Der ICE (mit einer Maximalgeschwindigkeit von 330

km/h) braucht von Frankfurt nach Amsterdam nur etwa vier Stunden.

3. Im Zug frühstückt das Paar. Susan _______________ einen Milchkaffee und einen

Berliner, Josh eine Apfelschorle und ein Stück Donauwelle.

4. In Amsterdam suchen die beiden den Bus, der sie zu ihrem Hotel bringt. Josh fragt

Susan: „_______________ du dich an die Nummer der Buslinie?“ „Ja!“, sagt Susan,

„Nummer 5“.

5. Josh und Susan _______________ das Bahnhofsgebäude. Draußen findet Susan den

richtigen Bus.

6. Bald darauf _______________ Susan und Josh das Nachtleben in Amsterdam. Die

Kneipen und Discos sind fantastisch! Die beiden essen Currywurst mit Pommes an

einer Pommesbude. Das ist lecker!

7. Am nächsten Tag unternehmen Josh und Susan noch viele andere Dinge in

Amsterdam. Sie _______________ sich prächtig!

  • Josh sagt zu Sophie: „Schade, dass wir nur die zwei Tage hier ______________!“
  •  

Finish the legend of the Loreley –

Die Loreley – Heinrich Heine (1824)

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,

Dass ich so traurig bin;

Ein Märchen ___________ alten Zeiten,

Das kommt __________ nicht aus dem Sinn.

Die Luft ist kühl und es dunkelt,

Und ruhig fließt der Rhein;

Der Gipfel des Berges funkelt

Im Abendsonnenschein.

Die schönste Jungfrau sitzet

Dort oben wunderbar,

Ihr goldnes Geschmeide blitzet,

Sie kämmt ihr goldenes Haar.

Sie kämmt es __________ goldenem Kamme,

Und singt ein Lied dabei;

Das hat eine wundersame,

Gewaltige Melodei.

Den Schiffer im kleinen Schiffe

Ergreift es __________ wildem Weh;

Er schaut nicht die Felsenriffe,

Er schaut nur hinauf in die Höh´.

Ich glaube, die Wellen verschlingen

Am Ende Schiffer und Kahn,

Und das hat mit __________ Singen

Die Loreley getan.

  1.  

Susan trifft eine Freundin auf der Straße

Susan ist aus Amsterdam zurück. In Würzburg läuft sie zufällig ihrer Freundin Heidi über den Weg.

Vervollständige den Dialog im Perfekt (conversational past) und benutze die Verben (inseparable

prefix verbs) aus dem Kasten.

beschließen • erlauben • erzählen • verbringen • vergnügen • erkälten • gefallen

Heidi: Hi, Susan! Warum bist du Samstag denn nicht auf der Party von Philipp gewesen? Susan:  Oh,

ich war in Amsterdam!

Heidi:    Ja, das _______  mir Philipp schon_______________ (erzählen)! Erzähl du

mal!

Susan:________________________________________________________________                                                                                      

Heidi:_______________________________________________________________                                                                                           

Susan:  _______________________________________________________________                                                                                        

Heidi: _______________________________________________________________                                                                                                                                                      

Susan: _______________________________________________________________                                                                                         

Heidi:  _______________________________________________________________                                                                                                                                  

Susan: _______________________________________________________________                                                                                         

  1.  

Schreibübung: “Ihre Stadt” –  Und Ihre Stadt?

Wählen Sie eine Stadt Ihrer Wahl (zum Beispiel Amsterdam, Lima oder

Dallas). Was gefällt Ihnen an dieser Stadt? Was gefällt Ihnen nicht?

Berichten Sie ihren Kommilitonen und bringen Sie Fotos mit! Lesen Sie

sich zur Erinnerung noch einmal das Beispiel aus Aktivität 16 durch – aber nicht kopieren!

Beispiel:

Mir gefällt Köln – vor allem der Dom. Es ist eine riesige gothische Kirche. Echt

imposant! Mir gefällt auch der Rhein und die Fuß- und Fahrradwege entlang des

Ufers. Es gibt acht Brücken. Auf der Hohenzollernbrücke haben tausende Verliebte

so genannte Liebesschlösser angebracht. Wirklich romantisch! Die Schlüssel liegen

auf dem Grund des Rheins. Die Innenstadt ist nicht weit vom Rheinufer und

die Universität in Köln ist auch sehr gut. An Köln gefällt mir nicht so gut, dass

immer so viel gebaut wird. Das ist nicht nur laut und nervig, sondern behindert

auch den Straßenverkehr … Die Leute sind aber klasse. Sie sprechen witzig und

singen gerne Karnevalslieder (übrigens nicht nur während der Karnevalszeit) …

Leseübung: read the text “Im Reisebüro” on page 257 and answer the following questions in complete sentences. You can type your answers below or submit a pdf/word doc as attachment.

Fragen zum Text “Im Reisebüro”

  1. Wohin möchte Kersten reisen?
  2. Wie viel Geld möchte er ausgeben?
  3. Mit wem möchte er verreisen?
  4. Wie lange soll die Reise dauern?
  5. Welche zwei Städte erwähnt Herr Meyer als mögliche Reiseziele?
  6. Was für ein Angebot findet Herr Meyer für Kersten?

Eine Reise planen

Lesen Sie den folgenden Text und beantworten Sie die Fragen vor und

nach dem Lesen.

A. Fragen vor dem Lesen

• Was für ein Text ist das? Prosa? Ein Dialog? Ein Gedicht? Wer sind die Hauptfiguren?

• Welche Wörter erkennen Sie schon? Streichen Sie die Wörter, die Sie schon kennen, grün an.

• Was ist Ihr erster Eindruck? Wohin möchte der Reisende fahren?

Im Reisebüro

Kersten und seine Frau möchten in den Urlaub fahren. Leider haben sie nicht viel Geld und wissen nicht genau, wohin sie reisen

möchten. Sie gehen deshalb in ein Reisebüro in Hannover, um sich beraten zu lassen.

Kersten betritt das Geschäft. Der Herr am Schreibtisch sagt zu ihm: „Hallo, ich bin Herr Meyer, wie kann ich Ihnen helfen?“

Kersten: Hallo, ich heiße Kersten Müller, ich möchte eine Reise buchen!

Herr Meyer: Prima! Bitte setzen Sie sich.

Kersten: Danke.

Herr Meyer: Wohin möchten Sie denn?

Kersten: Ich weiß nicht so genau …

Herr Meyer: Das sollten Sie aber schon wissen! Möchten Sie an den Strand oder lieber in die Berge oder lieber in eine

Großstadt?

Kersten: Ich möchte in eine schöne Stadt! Ich bin Student, deshalb kann ich nur € 500,- ausgeben.

Herr Meyer: Mal sehen … Wann möchten Sie denn verreisen?

Kersten: Im August!

Herr Meyer: Wie wäre denn Rom? Da haben wir im Augenblick ein Sonderangebot.

Kersten: Nein, da war ich schon und es ist dort auch sehr heiß!

Herr Meyer: Hmm, nach Rom möchten Sie also nicht. Na gut … Ich zeige Ihnen einmal einen Prospekt von Österreich.

Wie hört sich denn Wien an? Dort ist es nicht so heiß wie in Rom!

Kersten: Ja, das hört sich gut an! Ich liebe Lipizzaner und ich würde gerne die Show in der Spanischen Hofreitschule

sehen! Was kostet das denn?

Herr Meyer: Das kommt darauf an. Wie viele Sterne soll das Hotel denn haben?

Kersten: Och, zwei Sterne reichen.

Herr Meyer: Und reisen Sie allein?

Kersten: Nein, mit meiner Frau. Und wir möchten ungefähr eine Woche bleiben.

Herr Meyer: (recherchiert im Computer) Aha, hier haben wir was. Günstiger geht es gar nicht: Flug mit Lufthansa von

Hannover nach Wien. 2** Hotel in Wien, 10 Minuten vom Zentrum entfernt, vom 13.08.2013 bis zum

20.08.2013, ohne Verpflegung. Kostet zusammen € 640,- !

Kersten: Das ist mir zu teuer! Da gucke ich lieber zu Hause im Internet!

Herr Mayer: Wie Sie wollen …

1. Die Lipizzaner sind Pferde, die in Spanien und Österreich sehr beliebt sind. Die

meisten Lipizzaner sind weiß.

2. Die Spanische Hofreitschule ist eine bekannte Reitschule in Wien. Sie lehrt

schwierige Dressurlektionen (dressage steps).

2.

 “Eine Reise planen” auf Seite 260 – complete section C in this assignment; use at least two separable-prefix verbs and underline them in your

C. Schreiben

Stellen Sie sich vor, dass Sie diese Reise schon hinter sich haben. Sie hatten ein absolut unvergessliches Erlebnis (unforgettable adventure). Schreiben Sie kurz auf, wohin und mit wem Sie gefahren sind, was unterwegs passiert ist. Erzählen Sie uns von Ihrem fantastischen Abenteuer! Was ist passiert?

Meine unvergessliche „Ruf Reisen”-Reise:

3.

Schreibübung – Ihr Reisebericht -; schreiben Sie bitte 10 Sätze zu Ihrer letzten Reise auf.

4.

Remember the dative articles are dem – der – dem – den. Let’s try filling in some blanks.

1.   Ich kaufe mein_____ Vater ein_____ Krawatte zum Geburtstag.

2.   Die Studenten sagen d_____ Lehrerin d_____ Antworten (pl).

3.   Kannst du d_____ Mann sein_____ Suppe bringen, bitte?

4.   Wir kaufen d_____ Kind ein_____ Eis (n).

5.   Morgen gebe ich mein_____ Freunde___ (pl) d_____ Weihnachtsgeschenke (pl).

5.

Schreibübung: Blogeintrag

Wieder zu Hause – schreiben Sie Sätze mit den Vokabeln in Űbung B.

B. Wieder zu Hause!

Josh und Doug sind von ihrer Reise nach Wien wieder zurück. Josh

schreibt einen Blogeintrag über ihre Reise. Fassen Sie den Text aus

Teil A zusammen (summarize) und benutzen Sie dazu die trennbaren

Verben (separable prefix verbs) in der richtigen Form. Nutzen Sie das

Perfekt (conversational past). Aber zuerst: Was sind die Partizipien der

folgenden Verben?

Ankommen

ist angekommen

ansehen

hat angesehen

anziehen

hat (sich) angezogen

aufstehen

ist aufgestanden

haben _________________________

ignorieren _________________________

kaufen _________________________

losbrechen _________________________

machen _________________________

schlafen _________________________

sehen _________________________

tanzen _________________________

warten _________________________

ausprobieren _________________________

aussteigen _________________________

einsteigen _________________________

essen _________________________

fahren _________________________

gehen _________________________

Meine Reise nach Wien (von Josh)

6. Short Report

Prepare a few sentences in German about one of your favorite trips. Tell us where you went, with whom and what you did. What was good about this trip and what do you wish were different? Use the forms of the present perfect from the list.

INFINITIV   PRÄTERITUM  PARTIZIP PERFEKT     ENGLISCH

anfangen    fing an  angefangen      (to begin)

antworten   antwortete        geantwortet      (to answer)

arbeiten      arbeitete           gearbeitet         (to work)

ärgern        ärgerte geärgert           (to annoy)

aufräumen  räumte auf        aufgeräumt       (to clean up)

aufwachen  wachte auf        ist aufgewacht   (to wake up)

aussehen    sah aus ausgesehen      (to look like)

baden         badete  gebadet            (to bathe)

bauen         baute    gebaut  (to build)

beeilen       beeilte  beeilt    (to hurry)

beginnen    begann begonnen         (to begin)

bekommen  bekam  bekommen        (to get, receive)

bestellen     bestellte           bestellt (to order)

besuchen    besuchte          besucht (to visit)

beten          betete   gebetet (to pray)

bewerben    bewarb beworben          (to apply)

bezahlen     bezahlte            bezahlt (to pay for)

biegen        bog      ist gebogen       (to turn, bend)

bieten         bot       geboten            (to offer)

bitten          bat       gebeten            (to ask for)

bleiben       blieb     ist geblieben     (to stay)

blicken       blickte  geblickt (to look, glance)

brauchen    brauchte           gebraucht         (to need, use)

brechen      brach    gebrochen        (to break)

bringen       brachte gebracht           (to bring)

bürsten       bürstete            gebürstet          (to brush)

danken       dankte  gedankt (to thank)

dauern        dauerte gedauert           (to last)

denken       dachte  gedacht (to think)

diskutieren  diskutierte        diskutiert          (to discuss)

drücken      drückte gedrückt           (to press)

duschen     duschte geduscht          (to shower)

empfehlen   empfahl empfohlen         (to recommend)

entscheiden entschied          entschieden      (to decide)

entschuldigen         entschuldigte    entschuldigt      (to excuse oneself)

entspannen entspannte        entspannt         (to relax)

erinnern      erinnerte           erinnert (to remember)

erkälten      erkältete           erkältet (to catch a cold)

erkennen    erkannte           erkannt (to recognize)

erklären      erklärte erklärt  (to explain)

erlauben     erlaubte            erlaubt  (to allow, permit)

erleben       erlebte  erlebt    (to experience)

erzählen     erzählte erzählt  (to tell about)

essen         aß        gegessen         (to eat)

fahren         fuhr      ist gefahren       (to drive, go)

fallen          fiel        ist gefallen        (to fall)

fangen        fing      gefangen          (to catch)

faulenzen    faulenzte           gefaulenzt         (to be lazy)

fehlen         fehlte    gefehlt  (to be missing)

feiern          feierte   gefeiert (to celebrate)

finden         fand      gefunden          (to find)

fliegen        flog      ist geflogen       (to fly)

folgen         folgte    gefolgt  (to follow)

fönen          fönte     gefönt   (to blow dry)

fotografieren           fotografierte      fotografiert        (to photograph)

fragen        fragte   gefragt (to ask)

freuen         freute   gefreut (to be happy)

fühlen         fühlte    gefühlt  (to feel)

geben         gab      gegeben           (to give)

gefallen      gefiel    gefallen (to be pleasing, like)

gehen         ging     ist gegangen     (to go)

gehören      gehörte gehört  (to belong to)

gewinnen    gewann gewonnen         (to winn)

glauben      glaubte geglaubt           (to believe, think)

gratulieren  gratulierte         gratuliert           (to congratulate)

haben         hatte     gehabt  (to have)

halten         hielt      gehalten           (to stop, hold)

handeln      handelte           gehandelt         (to deal with)

hängen       hing      gehangen         (to hang)

heiraten      heiratete           geheiratet         (to marry)

heißen        hieß      geheißen          (to be called)

helfen         half       geholfen           (to help)

hoffen         hoffte    gehofft  (to hope)

holen          holte     geholt   (to fetch)

hören          hörte    gehört  (to hear, listen)

interessieren           interessierte     interessiert       (to interest)

joggen        joggte   ist gejoggt        (to jog)

kämmen     kämmte gekämmt          (to comb)

kaufen        kaufte   gekauft (to buy)

kennen       kannte  gekannt (to know people)

klettern       kletterte ist geklettert      (to climb)

klingen       klang    geklungen        (to sound)

kochen       kochte  gekocht (to cook)

kommen     kam      ist gekommen   (to come)

konzentrieren          konzentrierte     konzentriert      (to concentrate)

kosten        kostete gekostet           (to cost)

kriegen       kriegte  gekriegt (to get)

küssen       küsste  geküsst (to kiss)

lächeln       lächelte gelächelt          (to smile)

lachen        lachte   gelacht (to laugh)

lassen        ließ       gelassen          (to let, leave)

laufen         lief        ist gelaufen       (to run, walk)

leben          lebte     gelebt   (to live)

legen          legte     gelegt   (to lay/put down)                                             

INFINITIV   PRÄTERITUM  PARTIZIP PERFEKT     ENGLISCH

leihen         lieh       geliehen           (to lend/borrow)

leiten          leitete   geleitet (to lead, head)

lernen         lernte    gelernt  (to learn, study)

lesen          las        gelesen (to read)

lieben         liebte    geliebt  (to love)

liegen         lag       gelegen (to lie, be lying)

machen      machte gemacht           (to do, make)

meinen       meinte  gemeint (to mean, think)

nehmen      nahm    genommen       (to take)

nennen       nannte  genannt            (to name, call)

öffnen         öffnete  geöffnet            (to open)

packen       packte  gepackt (to pack)

passen       passte  gepasst (to fit, suit)

passieren   passierte          ist passiert        (to happen)

planen        plante   geplant (to plan)

probieren    probierte           probiert (to try, attempt)

putzen        putzte   geputzt (to clean)

rasieren      rasierte rasiert  (to shave)

reden          redete   geredet (to talk, converse)

regnen        regnete geregnet           (to rain)

reisen         reiste    ist gereist         (to travel)

reiten          ritt        ist geritten        (to ride)

rennen        rannte   ist gerannt        (to run, race)

reservieren reservierte        reserviert          (to reserve)

retten         rettete  gerettet (to save from)

rufen          rief       gerufen (to call)

sagen         sagte    gesagt  (to say)

schaden     schadete          geschadet        (to harm, hurt)

schaffen     schaffte geschafft          (to manage, do)

schauen     schaute geschaut          (to look, glance)

scheinen     schien  geschienen       (to appear)

schenken    schenkte          geschenkt        (to give)

schicken     schickte           geschickt          (to send)

schlafen     schlief  geschlafen        (to sleep)

schlagen    schlug  geschlagen       (to hit)

schließen    schloss geschlossen     (to close)

schmecken schmeckte        geschmeckt      (to taste)

schminken  schminkte         geschminkt       (to put on makeup)

schneiden   schnitt  geschnitten       (to cut)

schneien     schneite           geschneit         (to snow)

schreiben   schrieb geschrieben      (to write)

schreien     schrie   geschrien         (to yell)

schwimmen schwamm         geschwommen (to swim)

sehen         sah       gesehen           (to see)

sein            war       ist gewesen      (to be)

setzen        setzte   gesetzt (to set down)

singen        sang     gesungen         (to sing)

sitzen         saß      gesessen         (to be sitting)

sparen        sparte   gespart (to save)

spielen       spielte  gespielt (to play)

spinnen      spann   gesponnen        (to spin)

sprechen    sprach  gesprochen      (to speak)

springen     sprang  ist gesprungen  (to jump)

stehen        stand    gestanden        (to stand)

steigen       stieg     ist gestiegen     (to climb)

stellen        stellte   gestellt (to place, put)

sterben       starb    ist gestorben     (to die)

stimmen     stimmte gestimmt          (to be right)

strecken     streckte gestreckt          (to stretch)

studieren    studierte           studiert (to study)

suchen       suchte  gesucht (to look for)

surfen         surfte   gesurft (to surf)

tanzen        tanzte   getanzt (to dance)

teilen          teilte     geteilt   (to share)

töten           tötete    getötet  (to kill)

tragen        trug      getragen           (to wear, carry)

träumen      träumte geträumt           (to dream)

treffen        traf       getroffen           (to meet)

trennen       trennte  getrennt            (to separate)

treten         trat       getreten            (to step, kick)

trinken        trank    getrunken         (to drink)

trocknen     trocknete          getrocknet        (to dry)

tun tat        getan    (to do)

verdienen   verdiente          verdient (to earn)

vergessen  vergaß vergessen        (to forget)

verlieben    verliebte           verliebt (to fall in love)

verlieren     verlor   verloren            (to lose)

verloben     verlobte verlobt  (to get engaged)

verstehen   verstand           verstanden       (to understand)

vorbereiten bereitete vor     vorbereitet        (to prepare)

vorschlagen schlug vor         vorgeschlagen  (to suggest)

wachsen     wuchs  ist gewachsen   (to grow)

wandern     wanderte          ist gewandert    (to hike)

warten        wartete gewartet           (to wait)

waschen     wusch  gewaschen       (to wash)

weinen        weinte  geweint (to cry)

werden       wurde   ist geworden     (to become)

werfen        warf      geworfen          (to throw)

wiederholen wiederholte       wiederholt         (to repeat)

wissen        wusste gewusst           (to know facts)

wohnen       wohnte gewohnt           (to live, dwell)

wünschen   wünschte          gewünscht        (to wish)

zahlen        zahlte   gezahlt (to pay)

zeigen        zeigte   gezeigt (to show)

ziehen        zog       gezogen           (to pull )

  •  

7. Josh und Susan fahren nach Amsterdam

Ergänzen Sie den folgenden Text mit dem zutreffenden untrennbaren (inseparable prefix) Verb aus dem

Kasten im Präsens (present tense) in der entsprechenden Form.

entscheiden • verspäten • erlauben • entspannen • verlassen beschließen • erblicken • verabreden •

erkälten • verbringen • erinnern genießen • vergnügen • bestellen • verkaufen • verreisen

1. Josh und Susan entscheiden , nach Amsterdam zu fahren. Susan fragt ihre Mutter,

ob sie fahren darf. Susans Mutter und auch Joshs Eltern _______________ den

beiden zu fahren.

2. Am nächsten Morgen treffen sich die beiden am Bahnhof. Susan _______________

nicht gerne viel Zeit im Zug, ihr wird schnell langweilig. Aber heute hat sie gute Laune,

weil sie mit dem ICE fahren wird. Der ICE (mit einer Maximalgeschwindigkeit von 330

km/h) braucht von Frankfurt nach Amsterdam nur etwa vier Stunden.

3. Im Zug frühstückt das Paar. Susan _______________ einen Milchkaffee und einen

Berliner, Josh eine Apfelschorle und ein Stück Donauwelle.

4. In Amsterdam suchen die beiden den Bus, der sie zu ihrem Hotel bringt. Josh fragt

Susan: „_______________ du dich an die Nummer der Buslinie?“ „Ja!“, sagt Susan,

„Nummer 5“.

5. Josh und Susan _______________ das Bahnhofsgebäude. Draußen findet Susan den

richtigen Bus.

6. Bald darauf _______________ Susan und Josh das Nachtleben in Amsterdam. Die

Kneipen und Discos sind fantastisch! Die beiden essen Currywurst mit Pommes an

einer Pommesbude. Das ist lecker!

7. Am nächsten Tag unternehmen Josh und Susan noch viele andere Dinge in

Amsterdam. Sie _______________ sich prächtig!

  • Josh sagt zu Sophie: „Schade, dass wir nur die zwei Tage hier ______________!“

9. Finish the legend of the Loreley –

Die Loreley – Heinrich Heine (1824)

Ich weiß nicht, was soll es bedeuten,

Dass ich so traurig bin;

Ein Märchen ___________ alten Zeiten,

Das kommt __________ nicht aus dem Sinn.

Die Luft ist kühl und es dunkelt,

Und ruhig fließt der Rhein;

Der Gipfel des Berges funkelt

Im Abendsonnenschein.

Die schönste Jungfrau sitzet

Dort oben wunderbar,

Ihr goldnes Geschmeide blitzet,

Sie kämmt ihr goldenes Haar.

Sie kämmt es __________ goldenem Kamme,

Und singt ein Lied dabei;

Das hat eine wundersame,

Gewaltige Melodei.

Den Schiffer im kleinen Schiffe

Ergreift es __________ wildem Weh;

Er schaut nicht die Felsenriffe,

Er schaut nur hinauf in die Höh´.

Ich glaube, die Wellen verschlingen

Am Ende Schiffer und Kahn,

Und das hat mit __________ Singen

Die Loreley getan.

10. Susan trifft eine Freundin auf der Straße

Susan ist aus Amsterdam zurück. In Würzburg läuft sie zufällig ihrer Freundin Heidi über den Weg.

Vervollständige den Dialog im Perfekt (conversational past) und benutze die Verben (inseparable

prefix verbs) aus dem Kasten.

beschließen • erlauben • erzählen • verbringen • vergnügen • erkälten • gefallen

Heidi: Hi, Susan! Warum bist du Samstag denn nicht auf der Party von Philipp gewesen? Susan:  Oh,

ich war in Amsterdam!

Heidi:    Ja, das _______  mir Philipp schon_______________ (erzählen)! Erzähl du

mal!

Susan:________________________________________________________________                                                                                      

Heidi:_______________________________________________________________                                                                                           

Susan:  _______________________________________________________________                                                                                        

Heidi: _______________________________________________________________                                                                                                                                                      

Susan: _______________________________________________________________                                                                                         

Heidi:  _______________________________________________________________                                                                                                                                  

Susan: _______________________________________________________________                                                                                         

11. Schreibübung: “Ihre Stadt” –  Und Ihre Stadt?

Wählen Sie eine Stadt Ihrer Wahl (zum Beispiel Amsterdam, Lima oder

Dallas). Was gefällt Ihnen an dieser Stadt? Was gefällt Ihnen nicht?

Berichten Sie ihren Kommilitonen und bringen Sie Fotos mit! Lesen Sie

sich zur Erinnerung noch einmal das Beispiel aus Aktivität 16 durch – aber nicht kopieren!

Beispiel:

Mir gefällt Köln – vor allem der Dom. Es ist eine riesige gothische Kirche. Echt

imposant! Mir gefällt auch der Rhein und die Fuß- und Fahrradwege entlang des

Ufers. Es gibt acht Brücken. Auf der Hohenzollernbrücke haben tausende Verliebte

so genannte Liebesschlösser angebracht. Wirklich romantisch! Die Schlüssel liegen

auf dem Grund des Rheins. Die Innenstadt ist nicht weit vom Rheinufer und

die Universität in Köln ist auch sehr gut. An Köln gefällt mir nicht so gut, dass

immer so viel gebaut wird. Das ist nicht nur laut und nervig, sondern behindert

auch den Straßenverkehr … Die Leute sind aber klasse. Sie sprechen witzig und

singen gerne Karnevalslieder (übrigens nicht nur während der Karnevalszeit) …

Order Now
No Fields Found.
Universal Assignment (August 31, 2025) Leseübung Assignment Help. Retrieved from https://universalassignment.com/leseubung-assignment/.
"Leseübung Assignment Help." Universal Assignment - August 31, 2025, https://universalassignment.com/leseubung-assignment/
Universal Assignment June 22, 2022 Leseübung Assignment Help., viewed August 31, 2025,<https://universalassignment.com/leseubung-assignment/>
Universal Assignment - Leseübung Assignment Help. [Internet]. [Accessed August 31, 2025]. Available from: https://universalassignment.com/leseubung-assignment/
"Leseübung Assignment Help." Universal Assignment - Accessed August 31, 2025. https://universalassignment.com/leseubung-assignment/
"Leseübung Assignment Help." Universal Assignment [Online]. Available: https://universalassignment.com/leseubung-assignment/. [Accessed: August 31, 2025]

Please note along with our service, we will provide you with the following deliverables:

Please do not hesitate to put forward any queries regarding the service provision.

We look forward to having you on board with us.

Most Frequent Questions & Answers

Universal Assignment Services is the best place to get help in your all kind of assignment help. We have 172+ experts available, who can help you to get HD+ grades. We also provide Free Plag report, Free Revisions,Best Price in the industry guaranteed.

We provide all kinds of assignmednt help, Report writing, Essay Writing, Dissertations, Thesis writing, Research Proposal, Research Report, Home work help, Question Answers help, Case studies, mathematical and Statistical tasks, Website development, Android application, Resume/CV writing, SOP(Statement of Purpose) Writing, Blog/Article, Poster making and so on.

We are available round the clock, 24X7, 365 days. You can appach us to our Whatsapp number +1 (613)778 8542 or email to info@universalassignment.com . We provide Free revision policy, if you need and revisions to be done on the task, we will do the same for you as soon as possible.

We provide services mainly to all major institutes and Universities in Australia, Canada, China, Malaysia, India, South Africa, New Zealand, Singapore, the United Arab Emirates, the United Kingdom, and the United States.

We provide lucrative discounts from 28% to 70% as per the wordcount, Technicality, Deadline and the number of your previous assignments done with us.

After your assignment request our team will check and update you the best suitable service for you alongwith the charges for the task. After confirmation and payment team will start the work and provide the task as per the deadline.

Yes, we will provide Plagirism free task and a free turnitin report along with the task without any extra cost.

No, if the main requirement is same, you don’t have to pay any additional amount. But it there is a additional requirement, then you have to pay the balance amount in order to get the revised solution.

The Fees are as minimum as $10 per page(1 page=250 words) and in case of a big task, we provide huge discounts.

We accept all the major Credit and Debit Cards for the payment. We do accept Paypal also.

Popular Assignments

Assignment Help in Parkville – Universal Assignment

Parkville, located just 3 km north of Melbourne CBD, is one of Melbourne’s most prestigious academic hubs. It is home to The University of Melbourne, Monash University (Pharmacy campus), and major research institutes like the Walter and Eliza Hall Institute and the Royal Melbourne Hospital precinct. With such a concentration

Read More »

Assignment Help in Oakleigh East – Universal Assignment

Oakleigh East, located about 17 km south-east of Melbourne CBD, is a peaceful and residential suburb in the City of Monash, known for its family-friendly environment and convenient access to shopping and educational facilities. With nearby institutions like Monash University, Holmesglen Institute, and TAFE Victoria, many students living in Oakleigh

Read More »

Assignment Help in Preston – Universal Assignment

Preston, located about 9 km north of Melbourne’s CBD, is a thriving multicultural suburb that attracts many university and TAFE students. With the presence of Melbourne Polytechnic (Preston Campus) and close proximity to La Trobe University (Bundoora campus) and RMIT University, Preston has a large student population. While the suburb

Read More »

Assignment Help in Point Cook – Universal Assignment

Point Cook, located around 25 km southwest of Melbourne’s CBD, is a fast-growing residential suburb in the City of Wyndham. Known for its modern housing estates, coastal beauty, and cultural diversity, Point Cook is also home to many university and TAFE students. With Victoria University, RMIT, Deakin University, and the

Read More »

Assignment Help in Pascoe Vale South – Universal Assignment

Pascoe Vale South, situated about 9 km north of Melbourne’s CBD, is a quiet, family-friendly suburb within the City of Merri-bek. Known for its leafy streets, community parks, and excellent schools, the suburb is also home to many university students due to its proximity to RMIT University, La Trobe University,

Read More »

Assignment Help in Pascoe Vale – Universal Assignment

Pascoe Vale, located just 10 km north of Melbourne’s CBD, is a thriving suburb in the City of Merri-bek. It is a popular residential area for students due to its proximity to leading universities such as RMIT University, La Trobe University, and the University of Melbourne. With excellent transport links

Read More »

Assignment Help in Prahran – Universal Assignment

Prahran, located just 5 km southeast of Melbourne’s CBD, is one of the city’s most vibrant inner suburbs. Known for its trendy cafes, boutique shopping on Chapel Street, and buzzing nightlife, Prahran also has a large student population. Its close proximity to Monash University (Caulfield campus), Swinburne University of Technology,

Read More »

Assignment Help in Parkdale – Universal Assignment

Parkdale, located around 23 km south-east of Melbourne CBD, is a beautiful beachside suburb in the City of Kingston. Known for its relaxed lifestyle, coastal charm, and proximity to Monash University, Holmesglen Institute, and Deakin University, Parkdale is home to many students balancing academic studies with personal and professional commitments.

Read More »

Assignment Help in Oakleigh South – Universal Assignment

Oakleigh South, located about 20 km south-east of Melbourne CBD, is a suburban area in the City of Kingston, known for its family-friendly environment, parks, and convenient access to educational facilities. With nearby institutions like Monash University, Holmesglen Institute, and TAFE campuses, students in Oakleigh South often require professional assignment

Read More »

Assignment Help in Ormond – Universal Assignment

Ormond, located about 12 km south-east of Melbourne CBD, is a well-connected residential suburb in the City of Glen Eira. Known for its proximity to Monash University Caulfield Campus, Holmesglen Institute, and local schools, Ormond attracts both local and international students. With increasing academic demands, many students search for assignment

Read More »

Assignment Help in Oakleigh – Universal Assignment

Oakleigh, located about 14 km south-east of Melbourne CBD, is a lively suburb in the City of Monash, known for its multicultural community, shopping precincts, and proximity to educational institutions. With access to Monash University, Holmesglen Institute, and nearby TAFE campuses, many students in Oakleigh seek professional assignment help in

Read More »

Assignment Help in Oak Park – Universal Assignment

Oak Park, located about 12 km north of Melbourne CBD, is a suburban area in the City of Moreland, known for its peaceful residential streets, schools, and local amenities. With access to nearby institutions such as RMIT University, University of Melbourne, and TAFE campuses, many students in Oak Park seek

Read More »

Assignment Help in Nunawading – Universal Assignment

Nunawading, located about 20 km east of Melbourne CBD, is a thriving suburb in the City of Whitehorse, known for its leafy streets, shopping centres, and proximity to educational institutions. With access to Deakin University, Box Hill Institute, and nearby TAFE campuses, students in Nunawading often seek professional assignment help

Read More »

Assignment Help in Notting Hill – Universal Assignment

Notting Hill, located about 22 km south-east of Melbourne CBD, is a residential suburb in the City of Monash, known for its peaceful environment and proximity to shopping centres, schools, and educational institutes. With access to nearby campuses like Monash University, Holmesglen Institute, and TAFE Victoria, many students in Notting

Read More »

Assignment Help in Northcote – Universal Assignment

Northcote, located about 7 km north-east of Melbourne CBD, is a vibrant suburb known for its multicultural community, trendy cafes, and lively student population. With easy access to RMIT University, University of Melbourne, and nearby TAFE institutes, Northcote has become a popular area for students pursuing higher education. Many students

Read More »

Assignment Help in North Melbourne – Universal Assignment

North Melbourne, located just 2 km north-west of Melbourne CBD, is a bustling inner-city suburb known for its historic architecture, multicultural community, and proximity to major educational institutions. With easy access to RMIT University, University of Melbourne, and nearby TAFE campuses, students in North Melbourne often require professional assignment help

Read More »

Assignment Help in Noble Park – Universal Assignment

Noble Park, located about 25 km south-east of Melbourne CBD, is a thriving suburb in the City of Greater Dandenong. Known for its multicultural community, shopping centres, and schools, Noble Park is home to a growing student population. With access to nearby institutions like Monash University, Chisholm Institute, and TAFE

Read More »

Assignment Help in Niddrie – Universal Assignment

Niddrie, located about 10 km north-west of Melbourne CBD, is a bustling suburb known for its residential communities, shopping centres, and schools. With easy access to Victoria University, RMIT, and nearby TAFE institutes, Niddrie is home to many students who often seek assignment help in Niddrie to manage academic workloads

Read More »

Assignment Help in Narre Warren South – Universal Assignment

Narre Warren South, located 38 km south-east of Melbourne CBD, is a growing suburb in the City of Casey. Known for its residential communities, schools, and green spaces, Narre Warren South is home to many students who pursue higher education at nearby institutions such as Monash University Clayton Campus, Federation

Read More »

Assignment Help in Narre Warren North – Universal Assignment

Narre Warren North, located about 36 km south-east of Melbourne CBD, is a fast-growing suburb in the City of Casey. Known for its family-friendly community, excellent schools, and green spaces, the suburb also attracts students pursuing higher education in Melbourne. With access to nearby institutions like Monash University Clayton Campus,

Read More »

Assignment Help in Narre Warren – Universal Assignment

Narre Warren, located about 38 km south-east of Melbourne CBD, is one of the fastest-growing suburbs in the City of Casey. Known for Fountain Gate Shopping Centre, family-friendly communities, and excellent schools, Narre Warren also attracts a large number of students pursuing higher education in Melbourne and surrounding areas. With

Read More »

Assignment Help in Mulgrave – Universal Assignment

Mulgrave, located 21 km south-east of Melbourne CBD, is a vibrant suburb with a mix of residential, business, and educational opportunities. With close access to Monash University Clayton Campus, Holmesglen Institute, and nearby TAFE colleges, Mulgrave attracts a large number of students. Many students here face challenges with assignments and

Read More »

Assignment Help in Mount Waverley – Universal Assignment

Mount Waverley, located 16 km south-east of Melbourne CBD, is a popular residential suburb with excellent schools, universities nearby, and a strong student community. With easy access to Monash University Clayton Campus, Holmesglen Institute, and Deakin University, Mount Waverley has become a hub for students pursuing higher education. To manage

Read More »

Assignment Help in Mordialloc – Universal Assignment

Mordialloc, located 24 km south-east of Melbourne CBD, is a picturesque bayside suburb known for its beaches, boating culture, and community lifestyle. Along with its relaxed environment, it is home to students from nearby institutions such as Monash University, Chisholm Institute, and Holmesglen TAFE. Many of these students seek assignment

Read More »

Assignment Help in Mooroolbark – Universal Assignment

Mooroolbark, located 31 km east of Melbourne’s CBD, is a vibrant suburb in the Yarra Ranges, known for its family-friendly environment, schools, and proximity to tertiary institutions like Swinburne University and Box Hill Institute. Many local and international students live in the area and often seek assignment help in Mooroolbark

Read More »

Assignment Help in Moorabbin – Universal Assignment

Moorabbin, located 15 km southeast of Melbourne’s CBD, is a busy suburb well-known for its business district, schools, and proximity to Monash University, Holmesglen Institute, and other major educational hubs. Many students in Moorabbin balance studies with part-time jobs, making assignment help in Moorabbin a vital service for academic success.

Read More »

Assignment Help in Moonee Ponds – Universal Assignment

Moonee Ponds, located just 7 km northwest of Melbourne’s CBD, is a lively inner-city suburb known for its shopping precincts, schools, and close connection to major universities. Students living in Moonee Ponds enjoy easy access to educational institutions but often struggle with heavy workloads and tight deadlines. That’s why assignment

Read More »

Assignment Help in Montmorency – Universal Assignment

Montmorency, a leafy suburb located 18 km northeast of Melbourne’s CBD, is a peaceful and family-friendly area known for its natural charm, schools, and close-knit community. Students in Montmorency benefit from being near Melbourne’s major universities and colleges, but they often face challenges balancing academics with work and personal life.

Read More »

Assignment Help in Mont Albert North – Universal Assignment

Mont Albert North, a welcoming residential suburb located 13 km east of Melbourne’s CBD, is well-known for its family-friendly community, green spaces, and proximity to leading schools and universities. Many students living here juggle study, part-time jobs, and personal commitments, which can make academic life stressful. That’s where our assignment

Read More »

Assignment Help in Mont Albert – Universal Assignment

Mont Albert, a leafy suburb located 12 km east of Melbourne’s CBD, is known for its quiet residential streets, historic architecture, and excellent access to educational facilities. Many students living in Mont Albert are enrolled in nearby universities, colleges, and TAFE institutes. To support their academic journey, our assignment help

Read More »

Can't Find Your Assignment?